Liebe Schulgemeinschaft!
Ich begrüße Euch alle ganz herzlich und ganz besonders unsere Schulpatin Esther Filly, die gleich für uns singen wird und damit
diesen Sponsorenlauf ganz offiziell eröffnet und ich bedanke mich ganz herzlich bei den Organisator*innen.
Toll finde ich den Einsatz der Läufer*innen und aller Spender*innen (Eltern, Großeltern, Nachbarn, Freundinnen und Freunden, Tanten
und Onkels etc.). Das ist ein super Einsatz!
Dann haben einige Firmen diesen Sponsorenlauf auch schon ganz toll unterstützt. Die DM-Filiale hier in Delmenhorst, die Volksbank,
Starofit, das Restaurant Alibaba, das Eiscafé Zampolli und das Restaurant Zorbas. Vielen Dank, dass auf diese Weise schon weit über 1000 Euro zusammengekommen sind.
Heute versammeln wir uns hier an der OBS Wilhelm-von-der-Heyde nicht als Einzelkämpfer, sondern als eine vereinte und starke
Schulgemeinschaft, die aufsteht und sich bewegt.
Eine Bewegung gegen den Rassismus. Ein Sponsorenlauf in Richtung einer Welt, die Spaltung, Gegeneinander und Ausgrenzung überwindet
und das Miteinander feiert.
Wir sind eine ganz bunte Schule mit einer noch bunteren Schulgemeinschaft aus ganz vielen Nationen. Schüler*innen, Lehrerkräfte,
Mitarbeiter*innen und Menschen, die sich mit unserer Schule verbunden fühlen.
Wir zeigen mit diesem Sponsorenlauf, dass wir gemeinsam ganz viel erreichen können, dass wir gemeinsam große Herausforderungen
bestehen können, dass wir gemeinsam aus ganz vielen Einzelschritten als Gemeinschaft einen wirklich großen Schritt nach vorn machen, dass wir gemeinsam jede Hürde nehmen und unser gemeinsames Ziel
erreichen.
Jeder nach seinen Fähigkeiten und jeder in seinem Tempo. Es kommt bei diesem Sponsorenlauf heute nicht darauf an, der Schnellste mit
den meisten Runden zu sein. Nein, wir gehen gemeinsam in eine Richtung, jeder auf seine Weise: rennend, sprintend, joggend, laufend, oder langsam gehend. Wir meistern gemeinsam die Herausforderung
und gehen gemeinsam über die Zielgerade.
Wir setzen damit ein Zeichen: Gemeinsam sind wir stark. Und damit zeigen wir, dass wir in unserer multikulturellen Schulgemeinschaft
alles erreichen können. Das ist die Botschaft und dass ist eine klare Botschaft gegen Rassismus.
In einer Zeit, in der die Welt immer vernetzter wird, sollten wir uns bewusst sein, dass unsere Vielfalt unser Kapital und unsere
Stärke ist. Jede Kultur, jede Hautfarbe, jede Herkunft bringt einzigartige Perspektiven und Lebenserfahrungen mit sich. Anstatt uns durch unsere Unterschiede zu trennen, sollten wir sie als Grundlage
nehmen, um zusammen zu kommen und eine Gesellschaft zu schaffen, die von Respekt und Verständnis geprägt ist.
Jeder von uns hier trägt dazu bei, eine Welt zu gestalten, in der Vorurteile und Hass keinen Platz haben. Indem wir uns heute
gemeinsam bewegen, zeigen wir, dass wir für eine bessere Zukunft stehen. Die Spenden, die wir heute sammeln, fließen in die Schule für die Realisierung von Projekten gegen Rassismus, gegen
Diskriminierung, für Zivilcourage, aber auch in die Aufwertung unseres Pausenbereiches. Welcher Betrag heute „erlaufen“ wurde und wie die Aufwertung unseres gemeinsamen Pausenbereiches nun konkret
aussieht, erfahrt Ihr in den Tagen. Wir haben noch eine tolle Überraschung im Ärmel!
Lasst uns also gemeinsam laufen, nicht nur für uns selbst, sondern für eine Welt, in der Toleranz und Zusammenhalt siegen. Denn
unsere gegenwärtigen Probleme - der Klimawandel und die Umweltzerstörung, gewaltsame Konflikte und Kriege, die zunehmende Ungleichheit, die Bedrohung von demokratischen Systemen durch eine wachsende
Kultur des Gegeneinanders, sind global und können deshalb nur gemeinsam von allen Menschen - unabhängig von ihrer Herkunft, unabhängig von ihrer Sprache, unabhängig von ihrer Nationalität- gelöst
werden.
Einheit und Miteinander sind notwendige Voraussetzungen für die Lösung unserer weltweiten Herausforderungen. Die Überwindung von
Rassismus und Ausgrenzung wiederum ist notwendige Voraussetzung, dass Hass und Spaltung überwunden werden und Gemeinschaft entsteht.
Vielen Dank an Euch alle für Eure Unterstützung und Euer Engagement. Damit leistet Ihr einen tollen Beitrag und zeigt
Haltung.
Lasst uns gemeinsam den Weg der Veränderung gehen, walken, sportlich joggen oder rennen!
Danke
Euer Schulleiter
Hauke Behrens