Schulsozialarbeit

 

In dem Bereich der Schulsozialarbeit arbeiten insgesamt vier Sozialpä-dagog*innnen: Herr Groenewold und Frau Gottwald arbeiten in dem Projekt „Sozialarbeit an Schulen“. Frau Groß arbeitet schwerpunktmäßig im Bereich Berufsorientierung. Zusammen mit Frau Kromer, der Beratungslehrerin der Schule bilden sie das Beratungsteam für SchülerInnen, Eltern und KollegInnen. 
 

Sozialarbeit an Schulen

Herr Groenewold und Frau Gottwald arbeiten in dem Projekt „Sozialarbeit an Schulen“ der Delmenhorster-Jugendhilfe-Stiftung. Sie fördern und unterstützen alle SchülerInnen der Klassen 5-10 und ihre Familien. Zu ihren Aufgaben in unserer Schule zählen:

Einzelfallhilfe

  • Beratung, Einzelgespräche
  • Lehrergespräche und Elternarbeit (Hausbesuche)
  • Kooperation mit dem Jugendamt
  • Kontakte zu Beratungsstellen in der Stadt DEL
  • Arbeit mit Schulverweigerern
  • Konflikt- und Krisenintervention

 Angebote

  • Kickerpausen
  • Freizeitraum
  • verschiedene Freizeit- und Ferienangebote

Projektarbeit

  • Prävention (Gewalt, Sucht, Missbrauch,....)
  • Sozialtraining in den Klassen
  • Streitschlichterausbildung

 

Beratungslehrkraft:

Frau Kromer: 04221 58698 0 (Sekretariat)

 

Berufsorientierung – Übergang Schule Beruf

Frau Gross ist Sozialpädagogin des Landes und zuständig für SchülerInnen ab Klasse 8. Sie unterstützt diese SchülerInnen bei der Praktikums- und Lehrstellen-suche sowie durch Einzelfallhilfe, um einen guten Übergang zwischen Schule und Beruf zu ermöglichen.
 

 

Kontakte/ Telefonnummern

Frau Gottwald und Herr Groenewold: 04221 58698 117

Frau Groß: 04221 58698 116

 

 

E-Mailadressen

Frau Gottwald: gottwald@sozialarbeit-an-schulen.de

Herrn Groenewold: groenewold@sozialarbeit-an-schulen.de

Frau Groß:  alexandra.gross@wvdh-obs.de

 

Druckversion | Sitemap
© Wilhelm-von-der-Heyde-Schule

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.