Die Eltern haben am Ende der Grundschule die wichtige Aufgabe zu entscheiden, welche Schulform ihre Kinder von der 5. bis zur 10. Klasse besuchen sollen.
In der Stadt Delmenhorst können die Eltern nach der 4. Klasse eine Schule des dreigliedrigen Systems (Hauptschule - Realschule - Gymnasium + Förderschule), teilintegrierten Systems (Oberschule) oder vollintegrierten Systems (Integrierte Gesamtschule) für ihre Kinder wählen.
Weil durch die Elternwahl die Schullaufbahn des Kindes festgelegt und die Größe der angewählten Schule sowie die Größe der nicht angewählten Schulen bestimmt wird, sind spätere Schulwechsel durch fehlende Zugangsberechtigungen und / oder begrenzte Schulplätze erschwert.
Die freiwillige 10. Klasse des Hauptschulzweiges können Schülerinnen und Schülern der Wilhelm-von-der-Heyde-Oberschule besuchen, die in der 9. Klasse den durch eine Abschlussprüfung erworbenen Hauptschulabschluss haben, in die 10. Klasse versetzt worden sind und eine fristgerechte und vollständige Bewerbung abgegeben haben.
Die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern anderer Sek. I-Schulen in die freiwillige 10. Klasse des Hauptschulzweiges ist aus den o. g. Gründen die Ausnahme. Interessierte Schülerinnen und Schüler anderer Sek. I-Schulen müssen mindestens einen E-Kurs im Fach Englisch oder Mathematik sowie ein tadelloses Arbeits- und Sozialverhalten haben. Sie müssen sich bis zum 20. Februar eines jeden Jahres (Eingang in der Schule) mit einem Motivationsschreiben und einer Kopie des Halbjahreszeugnisses bewerben.
Die Wilhelm-von-der-Heyde-Oberschule ist die richtige Schule für Schülerinnen und Schüler, die nach der 4. Klasse eine Haupt- oder Realschule besuchen und gleichzeitig mehr Zeit zum gemeinsamen Lernen haben wollen.
Sie ist ebenfalls die richtige Schule für Schülerinnen und Schüler, die sich nach der 4. Klasse nicht für eine der anderen weiterführenden Schulen entscheiden können, weil die Entscheidung für den Haupt- oder Realschulzweig erst nach 3 Jahren gemeinsamen Lernens durch die Schule fällt und Misserfolge und Schulwechsel vermieden werden können.